Patchwork Physiotherapie Jonas Oesterle
in Schwäbisch Hall
Im Kocherquartier
Herzlich Willkommen bei Patchwork Physiotherapie Jonas Oesterle
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Anwendungen, individuelle Therapieplanung sowie höchste Behandlungsqualität. Das vielfältige Angebot ermöglicht unterschiedliche Behandlungsansätze, die ideal an das Krankheitsbild sowie physische Gesundheit der zu behandelnden Person angepasst sind. Externe und Interne Fort- und Weiterbildung halten unser Team für Sie auf dem Laufenden.
Manuelle Therapie
Der Behandlungsansatz unserer manuellen Therapie zeichnet sich durch eine umfassende Analyse der Ursache von Beschwerden und genaue Lokalisation der betroffenen Bereiche aus. Hierzu betrachten wir nicht nur „den Ort der Beschwerden“ , sondern beziehen ganzheitlich die Funktionsketten des Bewegungsapparates mit ein (Muskeln, Gelenke und Faszien).
Die Krankengymnastik:
Bietet ein großes Angebot an verschiedenen Behandlungstechniken. Gleichgewichts- und Kräftigungsübungen, Dehnungen und Mobilisation, sowie Training der Muskelstabilität und gesunden Körperhaltung sind nur ein kleiner Teil des Angebotsspektrums.
Zum Einsatz kommen vielfältige Materialien und Geräte, die eine ganzheitliche Behandlung optimal unterstützen.
Manuelle Lymphdrainage
Die Therapie der Lymphdrainage Schwäbisch Hall bietet den Patienten und Patientinnen eine sanfte Massagetechnik, die nach bestimmten Mustern abläuft. Die Lymphdrainage ist eine Massageart zur Normalisierung des Lymphflusses im Körper. Die Funktion der Lymphe besteht darin, Viren, Toxine und Bakterien aus dem Körper auszuschwemmen.
Hausbesuche: Krankengymnastik und mehr in Anspruch nehmen
Patchwork Physiotherapie bietet nicht nur in der Praxis, sondern auch bei Ihnen zu Hause professionelle Hausbesuche an. Unsere qualifizierten Therapeuten kommen gerne zu Ihnen, um Krankengymnastik und weitere physiotherapeutische Leistungen in gewohnter Umgebung zu erbringen.
Krankengymnastik nach Bobath:
Das Konzept der Krankengymnastik nach Bobath, auch Neuroentwicklungstherapie genannt, beinhaltet therapeutische Interventionen gemeinsam mit dem Patienten und Patientinnen, die sich auf die Störungen des zentralen Nervensystems beziehen.
Naturmoor, Heißluft, Eis:
Naturmoor und Heißluft-Therapie sind besonders gut für die Behandlung von Muskelverspannungen und rheumatischen Beschwerden geeignet.
Bereits nach wenigen Minuten wirkt die Wärme entspannend und schmerzlindernd. Die heiße Luft hilft, die Muskulatur zu lockern und fördert die Durchblutung. Die Behandlung mit dem Eis hat sich zur Entzündungshemmung bei Gelenkschmerzen sowie Schmerzlinderung bei frischen Verletzungen bewährt.